Uncategorized

Abnehmspritze Adipositastherapie

„Quantitativer Gewichtsverlust unter GLP-1 – mit unerwünschten Nebenwirkungen auf die Muskelmasse?“

Moderne Abnehmtherapie: Was leisten GLP-1-Analoga wirklich? Die medikamentöse Gewichtsreduktion durch GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid oder Tirzepatid hat sich in der Adipositastherapie als wirksame Option etabliert. Diese Wirkstoffe fördern das Sättigungsgefühl, reduzieren den Appetit und führen in vielen Fällen zu einer deutlichen Gewichtsabnahme – oft ohne große Lebensstiländerungen. Doch der schnelle Erfolg kann trügen: Entscheidend ist nicht […]

„Quantitativer Gewichtsverlust unter GLP-1 – mit unerwünschten Nebenwirkungen auf die Muskelmasse?“ Weiterlesen »

Historischer Kontext und Entwicklung der Bioelektrischen Impedanzanalyse

Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) hat eine lange Geschichte, die bis ins späte 19. und frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. In dieser Zeit begannen Wissenschaftler, die elektrischen Eigenschaften vonmenschlichem Gewebe zu dokumentieren. Der wahre Wendepunkt in der Entwicklungder BIA-Technologie kam jedoch in den 60er und 70er Jahren, als Forscher wie Hoffer und andere den Zusammenhang zwischen dem Wassergehalt im

Historischer Kontext und Entwicklung der Bioelektrischen Impedanzanalyse Weiterlesen »

Insulinresistenz und BIA-Messung: Ein innovativer Ansatz zur Früherkennung

Wir leben in einer Zeit, in der Gesundheitsdiskussionen oft um Kalorienzählen, Körperfettanteile und sportliche Leistung kreisen. Doch eine entscheidende Komponente der Gesundheit wird häufig übersehen: das Körperwasser. Es ist der unsichtbare Dirigent in dem komplexen Orchester des menschlichen Körpers, und ein Ungleichgewicht in diesem System kann auf tieferliegende gesundheitliche Probleme hinweisen, wie etwa Insulinresistenz. Ein

Insulinresistenz und BIA-Messung: Ein innovativer Ansatz zur Früherkennung Weiterlesen »

Von der „Fettwaage“ zum Standardisierten Phasenwinkel (SPA)

Der Phasenwinkel als prognostischer Indikator: Stärken und Grenzen eines potenziellen Screening-Instruments Nachdem anfangs in Deutschland die BIA-Fettmessung („Körperfettwaagen“) einen Boom erlebte, ist jetzt der Phasenwinkel (PhA) in den allgemeinen Focus gerückt. Er wird nahezu als Maß aller Dinge angesehen, was das Ausmaß von Gesundheitsstörungen angeht: von der Ernährungssituation über den Grad einer Entzündung bis zum

Von der „Fettwaage“ zum Standardisierten Phasenwinkel (SPA) Weiterlesen »

Nach oben scrollen