"Von der Körperanalyse zu Gesundheitswerten: Die BIA-Messung als fundierte Apothekendienstleistung" - Webinar für Apotheker
Webinar für Apotheker
Gastreferentin : Antje Behrendt – Apothekerin & Ernährungsberaterin in Berlin

Antje Behrendt ist Apothekerin und Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt Prävention. Seit über 15 Jahren begleitet sie in der MediosApotheke Berlin Menschen dabei, ihre Gesundheit durch Ernährungsumstellung und moderne Diagnostik wie die BIA-Messung zu verbessern. Ihr Anliegen ist es, Gesundheit langfristig zu erhalten und vermeidbare Krankheiten frühzeitig zu verhindern – dabei ist die BIA-Messung ein wertvolles Instrument, um Risiken zu erkennen und gezielt gegenzusteuern. Neben den Beratungen und Messungen in der Apotheke ist sie auch in Unternehmen, Sportclubs und auf Gesundheitsevents unterwegs, um dort BIA-Messungen anzubieten.
Von der Körperanalyse zu Gesundheitswerten: Die BIA-Messung als fundierte Apothekendienstleistung
Die Leitlinien der Bundesapothekerkammer empfehlen die Ernährungsberatung in der Apotheke als wertvolle Ergänzung des pharmazeutischen Präventionsangebotes.
Ein zentraler Baustein dabei ist die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) – ein modernes Verfahren zur Bestimmung von Körperzusammensetzung und relevanten Gesundheitswerten.
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der BIA-Messung:
- Ihr Beratungsspektrum sinnvoll erweitern,
- objektive Daten als Grundlage für individuelle Empfehlungen nutzen und
- die Kundenbindung durch eine messbare Beratungsqualität nachhaltig stärken.
Ihre Mehrwerte
– Stärkung der Kundenbindung
Vertrauensvolle Beratung mit spürbarem Mehrwert – steigern Sie Servicequalität, Sichtbarkeit und Kundenloyalität.
– Erweiterung des Präventionsangebotes
Von der Messung zum persönlichen Gesundheitscheck – z. B. bei Gewichtsregulation, ungewolltem Gewichtsverlust oder gesundheitlichen Beschwerden.
– Individuelle Ernährungsempfehlungen
Fundiert durch objektive Messwerte, ergänzt durch Beispiele für Mahlzeitenzusammenstellung und – bei Bedarf – Hinweise zu geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln.
Wissenschaftlicher Hintergrund zur BIA
Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist kein neues Verfahren, sondern seit Jahrzehnten fester Bestandteil der klinischen Praxis. Sie wird weltweit in der Nephrologie, Kardiologie und Onkologie eingesetzt – insbesondere zur Beurteilung von Hydratationsstatus und Körperzusammensetzung.
- Wissenschaftlich validiert: Tausende internationale Studien belegen die Aussagekraft in nahezu allen medizinischen Fachbereichen.
- Vergleich mit Goldstandard: BIA-Ergebnisse sind durch Crossvalidierungen mit aufwändigen Verfahren wie der DEXA-Messung abgesichert.
- Kostengünstig & praxisnah: Im Gegensatz zu komplexen Analyseverfahren ist BIA schnell, einfach und für den Apothekenalltag ideal geeignet.
Damit ist die BIA nicht nur in der klinischen Medizin, sondern auch in der pharmazeutischen Prävention und Ernährungsberatung eine hochrelevante und seriöse Methode.
Programm:
- Von der Theorie zur Praxis: Chancen und Nutzen der BIA-Messung
- Fallbeispiele aus der Beratungspraxis
- Umsetzung in Ihrer Apotheke: Technik, Materialien & Kommunikation
- Fragerunde und Austausch mit den Referenten
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Apothekendienstleistungen mit.
Die Teilnahme ist kostenfrei.